Praxis Lauff

 Traditionelle Chinesische Medizin in Köln

Yin Konto leer?

 

Gib Dein Bestes. Das wollen wir alle. Doch was es uns kostet, dafür gibt’s keine Währung. Dabei ist das, was wir bei vollem Einsatz abliefern, viel mehr wert als das, was wir dafür bekommen. Und weil uns für dieses „innere Gold“ die Worte fehlen, sind wir meist nicht in der Lage, es zu schützen. Somit merken wir nicht, was wir beim Einsatz unserer Kräfte mit verschenken. Es ist wie eine Art Elixier, das für unsere Gesundheit verantwortlich ist. Über längere Zeit ist der Verlust nicht zu spüren. Doch er bringt eine andere Leere als die, die uns abends erschöpft in den Sessel sinken lässt. Diese Substanz, um die es geht, verschwindet langsam. Sie ist das, was beim BurnOut durch Schlafen, gesunde Ernährung und Spazierengehen nicht mehr zurückkommt. Dieses Gold ist dann weg. Konto leer.

Begrenzte Sprache
Doch was ist es, was wir voller Einsatz für die Belange der Auftrags- oder ArbeitgeberInnen verschleudern als hätten wir’s im Überfluss? Ist es Gesundheit, Resilienz oder ein psychologischer Schutzwall, der über Jahre im Unterbewusstsein für Ordnung sorgt? Oder geht bei Dauer-Stress etwas verloren, wovon wir keine Vorstellung haben? Somit können wir uns auch nicht so verhalten, wie wir es eigentlich bräuchten? Fakt ist: Wüssten wir, worum es hier geht, würden wir diese Währung genauso im Auge behalten wie unsere Finanzen. Doch was ist das, was unsere Zuversicht, Kraft und Gesundheit garantiert?

Heilige Substanz - Yin
Die Chinesische Medizin kann Antworten liefern. Denn hier ist das langsame „Ausbrennen“ Teil von Diagnostik und Therapien. Therapien, die bis zu 6000 Jahre alt sind, und die mit Yin und Yang eine für uns neue Perspektive auf den Menschen bieten: Yang ist das, was die Welt von uns fordert. Yin ist das, was dabei verbraucht wird – so wie Benzin beim Autofahren. Yin ist eine Art Substanz, die sich abbaut, wenn Menschen sich volle Wucht für ihre Sache einsetzen. Doch woraus besteht diese Super-Substanz und wie können wir sie schützen?


Wissenschaftlich nicht erforscht
Da Yin & Yang in der Wissenschaft eher belächelt werden, gibt es keine Forschung dazu. Doch Phänomene wie BurnOut, Long Covid oder Reizdarm, aber auch Autoimmunerkrankungen oder Unfruchtbarkeit etc. zwingen NaturwissenschaftlerInnen zum Umdenken. Eine präzise Beschreibung ist noch nicht in Sicht. Außer, dass Yin wohl das ist, was beim Älter-Werden schwindet. Wir trocknen aus, die Knochen werden schwächer, alles wird schlapper und verliert an Spannkraft. Je mehr Stress und je nach Gen-Vorlage schneller oder langsamer. Hormone gehören wohl auch dazu. Aber ist das schon alles? Vitalität vielleicht noch? Und dann?


Fortsetzung folgt: Achtsamkeit reicht nicht - Was genau ist Yin-Coaching?